DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner Privatsphäre und deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir dich ausführlich darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Marc Papoutsakis (Einzelunternehmen)
Drosselweg 5, 74232 Abstatt
Mail: info@trendhousemusic.de
2. Zugriffsdaten und Hosting
Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind z.B. Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
-
Zweck der Verarbeitung: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn du uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktierst, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Cookies
Unsere Website kann sogenannte Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
-
Arten von Cookies: Session-Cookies (werden nach Ende der Browsersitzung gelöscht) und persistente Cookies (bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht).
-
Zweck: Die Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Falls du zustimmungspflichtige Cookies (z.B. zu Analyse- oder Marketingzwecken) einsetzt, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst das Speichern von Cookies durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser verhindern. Allerdings könnten dadurch die Funktionen dieser Website eingeschränkt sein.
5. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
Sofern wir auf unserer Website Inhalte Dritter (z.B. YouTube-Videos, Google Maps, Schriftarten, Social-Media-Buttons etc.) einbinden, wird deine IP-Adresse in der Regel an die Server dieser Drittanbieter übertragen. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter die Daten weiterverarbeiten. Bitte informiere dich in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, die Website ansprechend und informativ zu gestalten) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn du über ein Cookie-Banner zugestimmt hast.
6. Auftragsverarbeitung
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern (z.B. Hosting, E-Mail-Versand, Wartung), mit denen wir ggf. entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben. Diese verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen.
7. Speicherdauer
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Entfallen des Zwecks bzw. Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht.
8. Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht auf:
-
Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), insbesondere wenn die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt
-
Widerruf deiner Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für deinen Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: Dezember 2024